Produkte von Marrenon

Marrenon

Besonderheiten

Hinter Marrenon stecken zahlreiche Weinbauern aus dem Luberon und spiegeln so die Gegend breit gefächert wider.

Personen

Kellermeister Philippe Tolleret. Die strategische Führung wurde einem Team von Weinbauern anvertraut, die engagierte Entscheidungsträger sind. Sie repräsentieren 700 Weinbauernfamilien und handeln in ihrem Namen und zu ihrem Wohl.

Frankreich - Luberon

Luberon & Ventoux, zwischen Rhône und der Provence. Kalkhaltige, steinige Böden, teils mit Sand und Lehm. Anbaulagen in einer Höhe von über 400 Meter. Starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.

Im südlichen Rhonetal, direkt an den Pforten der Provence gelegen, baut einer der führenden Weinproduzenten im Luberon und Ventoux seinen Wein an. Marrenon ist die Winzervereinigung von 1200 Winzern, die über eine Gesamtfläche von 7600 ha verfügt. Alle Weinberge liegen im regionalen Naturpark des Luberon im Herzen der Provence. Umschlossen von geheimnisvollen Bergzügen, die maximale Sonneneinstrahlung und ein gemildertes Tag-Nacht-Temperaturgefälle gewährleisten, entstehen hier qualitativ hochwertige Weine. Frisch oder süffig, geschmeidig oder rassig, rund oder fruchtig, elegant oder mächtig… oder auch als Lagerwein: Die Marrenon-Weine bieten eine vielfältige Geschmackspalette, die für jede Gelegenheit einen passenden Wein anbieten kann. Marrenon ist mit dem Luberon und Ventoux eine tragende Wirtschaftssäule der Region und zugleich Spiegel der gelebten Kultur und Landschaft. Die strategische Führung wurde einem Team von Weinbauern anvertraut, die engagierte Entscheidungsträger sind. Zu jeder Parzelle gehören Weine. Neun Techniker begleiten täglich unsere Winzer und kümmern sich um die Weinberge. Denn der Schlüssel zum Marrenon-Stil liegt im Terroir. Marrenon ist ein authentisches Modell für nachhaltige Landwirtschaft. Die Weine bekommen immer mehr Auszeichnungen bezüglich des Preis-Leistungsverhältnisses und des anerkannten Qualitätsniveaus.

Hier eine Übersicht der Produkte von Marrenon:

Sortierung